Das Cern setzt auf SUBIS-Schleifleitungstechnik
Das Atomforschungszentrum CERN in Genf betreibt den weltweit grössten Partikelbeschleuniger als Versuch- seinrichtung für die Grundlagenforschung.
Um diese Versuchseinrichtung zu realisieren wurde ein 26 km langes Tunnelsystem gebaut, in dem Protonen und Neutronen aufnahezu Lichtgeschwindigkeit beschleunigt werden. Um diese Anlage zu bauen und zu unterhalten, wurde das gesammte Tunnelsystem mit einer Hängebahn und FABA- Schleifleitungen ausgerüstet